Titelbild
Stralsund

Kniepertor in Stralsund

Das nach einer Bürgerfamilie benannte Kniepertor ist eines der zehn früheren Stadttore in Stralsund. Dieses und das Kütertor gelten als die einzigen erhaltenen ihrer Art der Hansestadt. Zudem war das Kniepertor Teil der Stadtbefestigung. Im Jahr 1293 wurde es erstmals urkundlich erwähnt. Das aus Backstein errichtete, mit Ziegeln gedeckte Bauwerk steht am Ende der Knieperstraße in Richtung Olof-Palme-Platz. Seine Breite beträgt 11,50 Metern und seine Höhe von 20,80 Meter. Im 15. Jahrhundert fanden am Äußeren des Tores diverse Änderungen statt, diese Form ist bis heute weitgehend erhalten geblieben.

Am 4. Mai 1809 wurde Friedrich Gustav von Petersson von den französischen Besatzern hingerichtet. Dieser galt als Friedrich von Schills Kampfgefährte. An ihn erinnern eine Gedenktafel und ein Gedenkstein, die sich an der der Stadt zuwandten Seite des Kniepertores befinden.

Stralsund Kniepertor

Foto: Stralsund Kniepertor

Geographische Lage

Ort: Stralsund, Deutschland

Adresse:
Kniepertor
Knieperstraße 9
18439 Stralsund


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerRügen - Stralsund, Hiddensee
Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2024
300 Seiten, farbig, 158 Fotos, 47 Karten und Pläne, 10 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Stralsund

Ferienunterkünfte Stralsund

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Stralsund und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Stralsund