Stralsund Kampischer Hof
Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex Kampischer Hof befindet sich in der Stralsunder Altstadt. Benannt wurde er nach dem Zisterzienserkloster Neuenkamp. Im Jahr 1319 fand er eine erstmalige urkundliche Erwähnung. Das Bauwerk diente zu der damaligen Zeit den Zisterziensern als Reisequartier, Warenspeicher und später auch als Getreidesilo. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Kampische Hof vorwiegend als Lagerstätte genutzt. Mit seinem im gotischen Stil gehaltenen Wohnhaus, den beiden Flügelbauten mit Backsteinfassade sowie dem mit Blenden verzierten Speicher gilt er auch heute noch als Sehenswürdigkeit.

Foto: Stralsund Kampischer Hof
Geographische Lage
Ort: Stralsund, Deutschland
Adresse:
Kampischer Hof
Mühlenstraße 23
18439 Stralsund
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Rügen - Stralsund, Hiddensee
Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 7. Auflage 2022, 296 Seiten, farbig, 153 Fotos, 37 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-083-4
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.