Kulturhistorisches Museum Stralsund
Das Kulturhistorische Museum, auch unter dem Namen Stralsund Museum bekannt, befindet sich in den Räumlichkeiten des ehemaligen Dominikanerkloster St. Katharinen. Gegründet wurde es im Jahr 1858 als Provinzialmuseum für Rügen und Neuvorpommern. Es handelt es sich um das älteste Museum im gesamten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Seit 1924 präsentiert die Ausstellung zahlreiche wertvolle Museumsschätze, die in verschiedenen Abteilungen untergebracht sind. Zu diesen gehören eine einzigartige Kunstsammlung des früheren schwedischen Generalgouverneurs Axel Graf von Löwen, mittelalterliche Paramente sowie unzählige archäologische Funde. Letztere dokumentieren die Entwicklung Stralsunds seit seiner im Jahr 1234 erfolgten Gründung. Im Stralsund Museum finden Besucher jedoch auch Grafiken und Gemälde der Künstler Caspar David Friedrich und Philipp Otto Runge. Als besondere Attraktion gilt des Weiteren die seit Dezember 2015 ins Leben gerufene Dauerausstellung, die einen originalen Wikinger-Goldschatz präsentiert.

Foto: Kulturhistorisches Museum Stralsund
Kategorie: Museen in Stralsund
Geographische Lage
Ort: Stralsund, Deutschland
Adresse:
Stralsund Museum
Mönchstraße 25-28
18439 Stralsund
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Rügen - Stralsund, Hiddensee
Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 7. Auflage 2022, 296 Seiten, farbig, 153 Fotos, 37 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-083-4
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.