Titelbild
Speyer

Ölberg-Denkmal in Speyer

Das Ölberg-Denkmal befindet sich im südlichen Garten des Speyerer Doms. Bei diesem handelt sich um ein beeindruckendes Beispiel gotischer Kunst. Gestaltet wurde das ursprüngliche Monument im 15. Jahrhundert von Künstlern wie Hans und Lenhart Seyfer oder auch Lorenz Lechler. Es stellt die Gefangennahme Jesu im Garten Gethsemane dar.

Während des Pfälzischen Erbfolgekrieges 1689 wurde das Denkmal zerstört und erst von 1871 bis 1888 teilweise restauriert. Der Speyerer Bildhauer Gottfried Renn schuf im 19. Jahrhundert das heutige Figurenprogramm. Das Denkmal, ehemals der Mittelpunkt des Domkreuzgangs, beeindruckt durch seine detaillierte Gestaltung und die lebensgroßen Figuren. Es gilt als eines der herausragendsten Werke der gotischen Plastik in der Pfalz.

Speyer Ölberg-Denkmal

Foto: Speyer Ölberg-Denkmal

Geographische Lage

Ort: Speyer, Deutschland