Museum Wilhelmsbau in Speyer
Das im Jahr 2004 eröffnete Museum Wilhelmsbau befindet sich auf dem Gelände des Technikmuseums in Speyer. Es handelt sich um ein einzigartiges Raritätenkabinett, das eine Vielzahl an Objekten aus dem 19. und 20. Jahrhundert zeigt. Folgende Exponate können in der Ausstellung bestaunt werden:
- Musikinstrumente: Hier ist die Bandbreite groß. Sie erstreckt sich über mechanische Klaviere, selbstspielende Geigen, Spieluhren bis hin zu Plattenautomaten.
- Historische Moden und Accessoires: Ausgestellt werden vor Ort etliche Kleidungsstücke und Accessoires aus der Gründungszeit bis in die 1950er Jahre.
- Spielzeug: Auf Besucher wartet in dem Museum eine umfangreiche Sammlung historischer Spielsachen wie Modelleisenbahnen oder auch Puppen.
- Militär: Aus diesem Bereich präsentiert die Ausstellung zahlreiche Waffen, Uniformen, Helme, Orden und Jagdtrophäen aus der Vergangenheit.
- Vitrinen mit historischen Gegenständen: Zu diesen gehören viele Accessoires und Gegenstände aus dem Alltag des Bürgertums.
- Lindenstraße-Ausstellung: Zu sehen gibt es hier etliche Originalrequisiten aus der beliebten ARD-Fernsehsendung. Unter anderem ist vor Ort die Original-Küche von Else Kling zu sehen.
Foto: Speyer Museum Wilhelmsbau
Kategorie: Museen in Speyer
Geographische Lage
Ort: Speyer, Deutschland
Adresse:
Museum Wilhelmsbau
Am Technik Museum 1
67346 Speyer
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Pfalz
Ansgar Schmitz-Veltin, Stefanie Schmitz-Veltin
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2024, 324 Seiten, farbig, 139 Fotos, 38 Detailkarten, 16 Touren
ISBN 978-3-96685-086-5
Mehr Infos & Bestellung