Technik Museum Speyer
Das Technikmuseum in Speyer wurde im Jahr 1991 eröffnet. Es befindet sich auf dem nahe des Stadtzentrums gelegenen Gelände der ehemaligen Pfalz-Flugzeugwerke. Bei der Ausstellung handelt es sich um den zweiten Standort des Sinsheimer Technik Museums. Dieses hatte zuvor an seinem ersten Sitz seine Kapazitätsgrenzen erreicht. Auf dem in Speyer gelegenen Areal unternehmen Besucher eine faszinierende Reise in die Welt der Technik. Das vielseitige Angebot vor Ort unterteilt sich in verschiedene Bereiche.
- Fahrzeuge: In der denkmalgeschützten sowie 25.000 qm großen "Liller Halle" aus dem Jahr 1913 sind vor allem Oldtimer, Motorräder, Dampfloks sowie historische Feuerwehrautos ausgestellt. Unter diesen sind auch etliche Raritäten zu sehen.
- Flugzeuge: Auf dem 100.000 qm großen Freigelände des Museums können eine große Zahl an Glanzstücken aus diesem Bereich bestaunt werden. Zu diesen zählen unter anderem ein Jumbojet der Lufthansa oder auch eine Antonow An-22.
- Schiffe: Zu den Exponaten vor Ort gehören auch etliche U-Boote, wie beispielsweise das begehbare U 9 der Bundesmarine. Des Weiteren besteht die Gelegenheit, eine Auswahl an Ausrüstungen der Marine zu besichtigen.
- Züge: Teil der Ausstellung sind darüber hinaus eine Vielzahl an historischen Eisenbahnen und Dampfloks. Zu letzteren zählen unter anderem die schweizerische Gebirgslokomotive "Krokodil" 14 267 oder auch die chinesische Dampflokomotive "Qian Jin" 2655.
- Raumfahrt: Im Rahmen der Raumfahrtausstellung besteht für Besucher die Möglichkeit, einen russischen BURAN Raumgleiter zu besichtigen. Bei diesem handelt es sich um das Gegenstück zum amerikanischen Space Shuttle. Zu diesem BURAN gab es im Frühjahr 2008 ein großes Medienereignis, als dieser per Schiff von Bahrain nach Rotterdam und von dort auf einem Ponton rheinaufwärts nach Speyer transportiert wurde.
- IMAX-Dome: Zu dem Museum gehört des Weiteren ein Großbild-Filmtheater, bei dem es sich um das einzige dieser Bauart in Deutschland handelt. Hier wird der Film nicht auf einer flachen Leinwand, sondern auf einer riesigen Kuppel gezeigt. Diese füllt das gesamte Blickfeld des Betrachters aus.
Auf dem Areal des Technikmuseum befindet sich darüber hinaus der Wilhelmsbau, bei dem es sich um ein eigenständiges Museum handelt. Hier können unter anderem historische Musikinstrumente, Waffen, Uniformen oder auch Künstlerpuppen bestaunt werden.
Foto: Speyer Technik Museum
Kategorie: Museen in Speyer
Geographische Lage
Ort: Speyer, Deutschland
Adresse:
Technik Museum Speyer
Am Technik Museum 1
67346 Speyer
Website: speyer.technik-museum.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Pfalz
Ansgar Schmitz-Veltin, Stefanie Schmitz-Veltin
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2024, 324 Seiten, farbig, 139 Fotos, 38 Detailkarten, 16 Touren
ISBN 978-3-96685-086-5
Mehr Infos & Bestellung