Die Skulptur Schirmkinder in Schwerin
Bei der Bronzeskulptur "Schirmkinder" handelt es sich um ein Werk des Bildhauers Stephan Horota, das 1973 am Südufer des Schweriner Pfaffenteichs entstand. Insgesamt verfügen die Figuren über ein Gewicht von rund zwei Zentnern. Bei Besuchern ist diese Statue ein begehrtes Motiv für Fotoaufnahmen.
Im Laufe der Jahre zog sich das Werk durch das vom Regenschirm tröpfelnde Wasser etliche Kalkspuren zu. Daher wurde ihr im Jahr 2012 von den Stadtwirtschaftlichen Dienstleistungen Schwerin eine "Kur" verordnet, um diese Schönheitsfehler wieder zu entfernen. Daraufhin trat die Statue eine mehrwöchige Reise an, von der sie mittlerweile jedoch wieder zurückgekehrt ist.

Foto: Schirmkinder
Geographische Lage
Ort: Schwerin, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Mecklenburgische Seenplatte
Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 5. Auflage 2021, 348 Seiten, farbig, 209 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 44 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-984-7
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.