Schloss Schwerin - Frontansicht
Diese Aufnahme zeigt die von der Innenstadt zu sehende Frontseite des zwischen 1845 und 1857 neu gestalteten Schweriner Schlosses. Dieses gilt als eines der schönsten Bauwerke Deutschlands und trägt daher auch die Bezeichnung "Neuschwanstein des Nordens". Im Jahr 2012 wurde es auf die Bewerbungsliste für das UNESCO-Weltkulturerbe gesetzt.
In den Räumlichkeiten des ehemaligen großherzoglichen Sitzes sind sich neben dem Landtag mehrere Kunstausstellungen, eine Meissner-Porzellansammlung sowie eine imposante Waffenkollektion untergebracht. Als sehr beeindruckend gelten auch die Ahnengalerie, der Thronsaal sowie mehrere Gemächer und Festräume der früheren Eigentümer.

Foto: Schloss (Frontansicht)
Kategorie: Museen in Schwerin
Geographische Lage
Ort: Schwerin, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Mecklenburgische Seenplatte
Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 5. Auflage 2021, 348 Seiten, farbig, 209 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 44 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-984-7
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.