Staatsarchiv in Sigmaringen
Auf dem Foto ist der denkmalgeschützte Prinzenbau in Sigmaringen zu sehen, in dem heute das Staatsarchiv untergebracht ist. Das Gebäude hebt sich durch seine aufwändig restaurierten Räume in besonderer Weise hervor. Neben den zahlreichen schriftlichen Zeugnissen der Region wird hier auch die Geschichte der Hohenzollern dokumentiert. Darüber hinaus erhalten Besucher vor Ort interessante Einblicke in die fürstliche Wohnkultur des 19. Jahrhunderts.
- Zuständigkeit und Aufgaben: Das Archiv betreut insgesamt 347 Registraturen. Zudem ist es für staatliche Behörden, Gerichte und Bundesstellen im Regierungsbezirk Tübingen zuständig.
- Historische Bestände: Verwahrt werden hier etliche Unterlagen aus Südwürttemberg-Hohenzollern von 1806 bis 1973, ergänzt durch die Archivgüter der souveränen Fürstentümer und weiterer Adelsarchive. Deren Ursprünge reichen teilweise bis ins Mittelalter zurück.
- Bilddokumentation: Diverse Fotosammlungen im Archiv veranschaulichen den Alltag des 20. Jahrhunderts sowie weitere überregionale Themen, zu denen unter anderem der Erste Weltkrieg oder auch die Eisenbahngeschichte gehören.

Foto: Sigmaringen Staatsarchiv
Geographische Lage
Ort: Sigmaringen, Schwäbische Alb, Deutschland
Adresse:
Staatsarchiv Sigmaringen
Karlstraße 1+3
72488 Sigmaringen
Anzeige
Ferienwohnungen auf der Schwäbischen Alb

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf der Schwäbischen Alb und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.
Anzeige
Hotels auf der Schwäbischen Alb
Vergleiche Hotelpreise auf der Schwäbischen Alb und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.
» Hotelpreise bei Trivago vergleichen

