Schanze 14 am Danewerk
Infolge der politischen und militärischen Auseinandersetzungen des Deutschen Bundes mit dem Königreich Dänemark kam es 1864 zu dem Deutsch-Dänischen Krieg in den Herzogtümern Schleswig und Holstein. Hierfür wurde von Dänemark das Danewerk als Befestigung reaktiviert, indem man 27 Schanzen aus grasbewachsenen Erdwällen errichtete. Sie hatten den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu Steinmauern bei einem Beschuss nicht in sich zusammenfielen. Bei der Schanze 14 handelt es sich um eine nachgebaute Befestigung aus dieser Zeit. Wegen der preußischen und österreichischen Übermacht unterlagen die Dänen in diesem Krieg ihren Gegnern.

Foto: Schanze 14 am Danewerk
Kategorie: Museen an der Schlei
Geographische Lage
Ort: Dannewerk, Schlei, Deutschland
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2024
456 Seiten, farbig, 281 Fotos, 47 Detailkarten
» Mehr Infos & Bestellung
Anzeige
Ferienwohnungen an der Schlei

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Schlei und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.
Anzeige
Hotels an der Schlei
Vergleiche Hotelpreise an der Schlei und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.
» Hotelpreise bei Trivago vergleichen

