Halbinsel Mönchgut
Die 29,44 qkm große Halbinsel Mönchgut befindet sich im Südosten der Ferieninsel Rügen. Sie besteht aus mehreren Landzungen wie dem Kleinen und Großen Zicker sowie dem Reddevitzer Höft. Mit den Zicker Bergen verfügt Mönchgut über bis zu 66 Meter hohe Erhebungen. Es gibt hier jedoch auch Gegenden, die lediglich 50 Zentimeter über dem Meeresspiegel liegen. Die Halbinsel ist rund zehn Kilometer lang und drei Kilometer breit, die Länge ihrer Küstenlinie beträgt 53 Kilometer. Mönchgut zählt komplett zum Biosphärenreservat Südost-Rügen und zum größtenteils zum Naturschutzgebiet Mönchgut. Der Name der Halbinsel stammt noch aus dem Mittelalter, als sie sich im Eigentum des bei Greifswald liegenden Klosters Eldena befand. Auf Mönchgut befinden sich die Gemeinden Thiessow, Klein Zicker, Groß Zicker, Gager, Middelhagen, Lobbe, Baabe und Göhren.

Foto: Halbinsel Mönchgut
Geographische Lage
Ort: Rügen, Deutschland
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2024
300 Seiten, farbig, 158 Fotos, 47 Karten und Pläne, 10 Touren
» Mehr Infos & Bestellung
Anzeige
Ferienwohnungen auf Rügen

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Rügen und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.
Anzeige
Hotels auf Rügen
Vergleiche Hotelpreise auf Rügen und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.
» Hotelpreise bei Trivago vergleichen

