Jagdschloss Granitz
Das Jagdschloss Granitz wurde zwischen 1837 und 1846 von dem Architekten Johann Gottfried Steinmeyer errichtet. Es befindet sich inmitten des gleichnamigen Naturschutzgebietes im Südosten der Ferieninsel Rügen. Der nach den Plänen Karl Friedrich Schinkels gestaltete Mittelturm ist 38 Meter hoch und gilt als markanter Wegweiser in der umliegenden Region. Der Trum kann auch bestiegen werden. Oben angekommen haben Besucher bei klarem Himmel einen atemberaubenden Blick über die Insel. Das mittlerweile zur Gemeinde Binz gehörende Jagdschloss ist mit über 250.000 Gästen pro Jahr das meistbesuchte Schloss in Mecklenburg-Vorpommern.

Foto: Jagdschloss Granitz
Kategorie: Museen auf Rügen
Geographische Lage
Ort: Binz, Rügen, Deutschland
Adresse:
Jagdschloss Granitz
Jagdschloß Granitz 1
18609 Binz
Website: www.mv-schloesser.de/de/location/schloss-granitz/
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Rügen - Stralsund, Hiddensee
Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 7. Auflage 2022, 296 Seiten, farbig, 153 Fotos, 37 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-083-4
Mehr Infos & Bestellung