Titelbild
Regensburg

Karmelitenkloster Regensburg

Das Karmelitenkloster St. Josef befindet sich in der Altstadt von Regensburg. Es handelt sich um eine Abtei der Unbeschuhten Karmeliten, die seit 1635 ohne Unterbrechung in der Stadt tätig sind. Das Gebäude selbst wurde Mitte des 17. Jahrhunderts auf den Arealen des früheren Bamberger und Freisinger Bischofshofs sowie des ehemaligen Gasthauses Zum Weißen Lamm errichtet. Während der Säkularisation war das Kloster von 1812 bis 1836 zwar aufgelöst, allerdings befanden sich immer zwei Ordensbrüder vor Ort, die weiterhin im Sinne des Konvents wirkten. Direkt im Anschluss erfolgte eine Wiederbelebung der Abtei, die bis heute besteht. Zu ihr zählt auch die hochbarocke Klosterkirche St. Josef, die zwischen 1660 bis 1673 nach den Vorlagen eines bislang unbekannten Architekten erbaut worden war. Bis heute ist diese ein bedeutender Beicht- und Anbetungsort in Regensburg.

Karmelitenkloster Regensburg

Foto: Karmelitenkloster Regensburg

Geographische Lage

Ort: Regensburg, Deutschland

Adresse:
Karmelitenkloster Regensburg
Alter Kornmarkt 7
93047 Regensburg


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. Das Buch können Sie direkt versandkostenfrei beim Verlag bestellt. Der Reiseführer ist auch als App erhältlich.

ReiseführerRegensburg
Christoph Schmidt
Michael-Müller-Verlag, 1. Auflage 2023
192 Seiten, 119 Fotos, inkl. herausnehmbarer Karte (1:6.500), 28 Karten und Pläne, 5 Touren

» Mehr Infos & Bestellung