Heilandskirche am Port von Sacrow
Die Heilandskirche am Port von Sacrow befindet sich südlich des Potsdamer Stadtteils Sacrow. Erbaut wurde sie 1844 von dem Architekten Ludwig Persius im italienischen Stil mit einem freistehenden Glockenturm. Friedrich Wilhelm IV. hatte hierzu die entsprechenden Skizzen angefertigt. Von 1961 bis 1990 befand sich das Bauwerk im Bereich der Berliner Mauer und erlitt in dieser Zeit große Schäden.
Nach der Wende wurden an dem Gotteshaus umfassende Sanierungen vorgenommen. Die Kirche besticht insbesondere durch ihre charakteristische Bauform, die an ein ankerndes Schiff erinnert. Errichtet wurde das Bauwerk aus gelbem Backstein, der mit blauen Fliesen geschmückt ist. In seinem Inneren befindet sich ein einmaliges im byzantinischen Stil gefertigtes Fresko, das Besuchern sofort ins Auge fällt. Die Heilandskirche steht inmitten des Sacrower Schlossparks. Als Teil der Weltkulturerbestätte Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin befindet sie sich unter dem Schutz der UNESCO.

Foto: Potsdam Heilandskirche
Geographische Lage
Ort: Potsdam, Deutschland
Adresse:
Heilandskirche am Port von Sacrow
Fährstraße
14469 Potsdam
Website: www.heilandskirche-sacrow.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Potsdam MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 1. Auflage 2021, 208 Seiten, farbig, 113 Fotos, herausnehmbare Karte (1:11.000), 10 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-653-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.