Matrosenhaus und Flatowturm im Park Babelsberg
Auf dem Foto sind linker Hand das Matrosenhaus und rechter Hand der Flatowturm zu sehen. Beide sind Teil des Parks Babelsberg in Potsdam. Das Matrosenhaus wurde im Jahr 1842 nach den Entwürfen des Architekten Johann Heinrich Strack im Stil der deutschen Gotik erbaut. Bei einem im Jahr 1868 erfolgten Umbau erhielt das Gebäude sein aktuelles Erscheinungsbild. In dem Haus lebten früher die Matrosen der königlichen Süßwasserflotte. Auch heute wird es noch für Wohnzwecke genutzt.
Der Flatowturm entstand zwischen 1853 und 1856, ebenfalls nach den Vorlagen von Johann Heinrich Strack. Als Vorbild diente hierbei der mittelalterliche Turm des Eschenheimer Tors in Frankfurt am Main. Das neugotische Bauwerk verfügt über eine beachtliche Höhe von 46 Metern. Das Kaiserpaar nutzte es einst als Gästehaus. Auch bewahrten die Eheleute in seinen Räumen zahlreiche Objekte auf, die zu ihrer persönlichen Sammlung gehörten. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs fiel der Turm schweren Beschädigungen zum Opfer. Auch durch spätere Plünderungen und Vandalismus wurde das Bauwerk weiter in Mitleidenschaft gezogen. Die Restaurierungen erfolgten erst viele Jahre später und fanden 1986 ihren Abschluss. Heute ist der Flatowturm für Besucher zugänglich und kann besichtigt werden. Zu sehen gibt es die teilweise noch im Original ausgestatteten Räume, das Arbeitszimmer und die einstige Trinkhalle. Von oben aus erwartet Besucher zudem ein schöner Ausbilck auf den Babelsberger Park und die Umgebung.

Foto: Potsdam Flatowturm
Geographische Lage
Ort: Potsdam, Deutschland
Adresse:
Flatowturm
Park Babelsberg 12
14482 Potsdam
Website: www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/flatowturm-im-park-babelsberg/
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Potsdam MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 1. Auflage 2021, 208 Seiten, farbig, 113 Fotos, herausnehmbare Karte (1:11.000), 10 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-653-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.