Kleines Schloss - Damenhaus
Das auf dem Foto gezeigte Kleine Schloss befindet sich im Park Babelsberg in Potsdam. Bekannt es auch unter dem Namen Damenhaus. Das ehemals schlichte Gartenhaus wurde zwischen 1833 und 1834 nach den Entwürfen des Architekten Ludwig Persius umgebaut, eine weitere umfassende Umgestaltung an dem Gebäude erfolgte von 1841 bis 1842 im Stil der englischen Tudor-Gotik. Das Bauwerk diente dem späteren Kaiser Friedrich III. noch bis nach seiner Heirat mit Victoria als Residenz. Später wohnten in ihm Hofdamen und Gäste.
Nach dem Tod von Friedrich III. geriet das Damenhaus lange in Vergessenheit. Dies änderte sich, als der in Potsdam geborene Komponist und Dirigent Hans Chemin-Petit die Räume von 1934 bis 1945 anmietete. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Bauwerk als Erholungsheim für Mitarbeiter des Filmunternehmens DEFA genutzt. Seit 1961 dient das Neue Schloss die meiste Zeit gastronomischen Zwecken.

Foto: Potsdam Damenhaus
Geographische Lage
Ort: Potsdam, Deutschland
Adresse:
Damenhaus Potsdam
Park Babelsberg 9
14482 Potsdam
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Potsdam MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 1. Auflage 2021, 208 Seiten, farbig, 113 Fotos, herausnehmbare Karte (1:11.000), 10 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-653-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.