Stadtgeschichtliches Museum "Kaffeemühle" in Wolgast
Bei der Wolgaster Kaffeemühle handelt es sich um das Stadtgeschichtliche Museum vor Ort. Sein Name stammt von dem Fachwerkaufsatz des Profangebäudes, der sich im oberen Boden befindet. Das Bauwerk war ursprünglich ein im 17. Jahrhundert errichteter Getreidespeicher. Vermutungen zufolge stammt sein Keller sogar aus dem 15. Jahrhundert.
Besucher des Museums haben die Möglichkeit, sich umfassend über die Seefahrtgeschichte von Wolgast und die Entwicklung der Stadt bis in die Moderne zu informieren. Das untere Stockwerk widmet sich zudem verschiedenen traditionellen Berufen. Die sogenannte hier untergebrachte Handwerkerstraße besteht aus einer Druckerei, einer Schusterwerkstatt, einer Knüpfstube und einer Apotheke. Wechselnde Sonderausstellung finden des Weiteren im Saal des Museumsgebäudes statt.

Foto: Museum Kaffeemühle
Kategorie: Museen an der Ostseeküste
Geographische Lage
Ort: Wolgast, Ostseeküste, Deutschland
Adresse:
Stadtgeschichtliches Museum
Rathausplatz 6
17438 Wolgast
Website: www.museum.wolgast.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Ostseeküste - Von Lübeck bis Kiel
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 7. Auflage 2021, 320 Seiten, farbig, 183 Fotos, 30 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-934-2
Mehr Infos & Bestellung