Sehenswürdigkeiten in Ribnitz-Damgarten
Auf diesen Seiten präsentieren wir wichtige Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und andere Highlights an der Ostseeküste. In Ribnitz-Damgarten und Umgebung gibt es in unserer Datenbank 2 touristische Attraktionen mit Fotos und wissenswerten Informationen. Weitere Sehenswürdigkeiten und Impressionen aus der Region finden Sie in der Fotogalerie Ostseeküste.
Das Deutsche Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten ist in den Räumlichkeiten des ehemaligen Klarissenklosters untergebracht. In der seit 1954 bestehenden und stetig erweiterten Ausstellung finden Besucher die umfangreichste Bernsteinausstellung ...
Die auf dem Foto zu sehende Marienkirche befindet sich im historischen Stadtkern von Ribnitz. Das erste Gotteshaus wurde zwischen 1220 und 1230 als turmlose Hallenkirche im spätromanischen Backsteinstil errichtet. Zahlreiche Erweiterungen erfolgten ...
In der Umgebung von Ribnitz-Damgarten wurden im Umkreis von 20 Kilometern (Luftlinie) weitere 3 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele gefunden:
Die typische Dünenlandschaft der Ostsee mit Zugängen zum Strand ist auch im Ostseeheilbad Graal-Müritz zu finden. Dünen dienen dem Hochwasserschutz und sind auch für Vögel und Pflanzen ein wichtiger Lebensraum. Die Gemeinde Graal-Müritz ...
Ort: Graal-Müritz (Entfernung: ca. 12,2 km)
Blick auf den fünf Kilometer langen Strand des Ostseebades Graal-Müritz. Aufgrund seines feinen steinlosen Sandes erfreut er sich bei Besuchern aller Altersklassen großer Beliebtheit. Zudem ist er für seine hervorragende Wasserqualität sowie ...
Ort: Graal-Müritz (Entfernung: ca. 12,4 km)
Diese Aufnhame zeigt die 350 Meter lange Seebrücke des Ostseeheilbades Graal-Müritz. Hier können Besucher gemütlich schlendern, die frische Seeluft und den Blick auf die Weiten des Meeres genießen. Die Brücke selbst gilt als Wahrzeichen der ...
Ort: Graal-Müritz (Entfernung: ca. 12,5 km)
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Ostseeküste - Von Lübeck bis Kiel
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2018, 296 Seiten, Fotos: 161 (farbig), Karten: 25 (farbig)
ISBN 978-3-95654-363-0
Mehr Infos & Bestellung