Titelbild
Ostseeküste

Marktplatz in Heiligenhafen

Der Marktplatz von Heiligenhafen bildet das lebendige Zentrum der Altstadt. Umgeben von malerischen Bürgerhäusern, vereint er Geschichte und modernes Stadtleben. Sein Mittelpunkt ist das Rathaus, das 1882 im Stil der repräsentativen Gründerzeitarchitektur als Wohnhaus errichtet wurde und dem Platz bis heute ein markantes Gesicht verleiht.

Nur wenige Schritte entfernt erhebt sich die über 750 Jahre alte Stadtkirche, die diesen Ort seit Jahrhunderten prägt. Der Marktplatz selbst wurde 1992 neu gestaltet und verbindet auf gelungene Weise Tradition und Moderne. Besonders an Markttagen erwacht das Ensemble zum Leben. Zweimal pro Woche bieten Händler regionale Fleisch- und Milchprodukte, fangfrischen Fisch aus der Ostsee sowie Obst, Gemüse und Blumen an. Damit ist der Platz nicht nur ein Einkaufsort, sondern auch ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste.

Heiligenhafen Marktplatz

Foto: Heiligenhafen Marktplatz

Geographische Lage

Ort: Heiligenhafen, Ostseeküste, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOstseeküste - Schleswig-Holstein
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2024
456 Seiten, farbig, 281 Fotos, 47 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen an der Ostseeküste

Ferienunterkünfte Ostseeküste

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Ostseeküste und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte an der Ostseeküste