Titelbild
Ostseeküste

Stadtkirche Heiligenhafen

Mitten in der Altstadt von Heiligenhafen erhebt sich die evangelische Stadtkirche als eindrucksvolles Zeugnis norddeutscher Sakralarchitektur. Die dreischiffige Backstein-Hallenkirche vereint romanische und gotische Elemente. Zudem beeindruckt sie mit ihrem frühgotischen Kastenchor, den kunstvollen Glasfenstern und einer reichen Innenausstattung aus mehreren Jahrhunderten.

Um 1250 erbaut, zählt das Gotteshaus zu den ältesten christlichen Bauwerken der Region. Es entstand rund 50 Jahre vor der ersten urkundlichen Erwähnung Heiligenhafens und dokumentiert die frühe Christianisierung Norddeutschlands. Die Kirche verfügt über zahlreiche bedeutende Kunstwerke aus dem 16. Jahrhundert, wie beispielsweise die 265 cm hohe Christophorus-Figur und das geschnitzte Chorgestühl aus einer unbekannten Werkstatt. Auch das barocke Epitaph des Seefahrers Moritz Hartmann von 1698 sollte hierbei nicht unerwähnt bleiben, denn es gilt als ein Meisterwerk des Spätbarocks. Des Weiteren ergänzen mehrere Werke des Bildhauers Fritz Fleer aus den 1980er Jahren den Chorraum in hervorragender Weise.

Heiligenhafen Stadtkirche

Foto: Heiligenhafen Stadtkirche

Geographische Lage

Ort: Heiligenhafen, Ostseeküste, Deutschland

Adresse:
Stadtkirche Heiligenhafen
Kirchenstraße 5
23774 Heiligenhafen


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOstseeküste - Schleswig-Holstein
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2024
456 Seiten, farbig, 281 Fotos, 47 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen an der Ostseeküste

Ferienunterkünfte Ostseeküste

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Ostseeküste und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte an der Ostseeküste