Besucherbergwerk Grube Ludwig in Wald-Michelbach
In der Grube Ludwig in Wald-Michelbach tauchen Besucher in den früheren Alltag der Bergarbeiter ein. Während der Hochzeit des Bergbaus wurde hier gegen Ende des 19. Jahrhunderts Manganerz abgebaut. Rund 30 Bergleute förderten innerhalb von 25 Jahren etwa 12.000 Tonnen von dem Rohstoff. Vor der Jahrtausendwende wurde der historische Stollen für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Unter anderem entfernte man Hindernisse wie Schlamm und Schutt, befestigte einen Weg und brachte Entwässerungsrinnen an.
Heute gilt das einstige Bergwerk als bedeutendes Industriedenkmal. Besucher haben die Gelegenheit, den ca. 85 Meter langen Stollen und das liebevoll angelegte Außengelände zu besichtigen. Im Eingangsbereich befinden sich des Weiteren alte Geräte, die den harten Arbeitsalltag der Bergleute von damals erahnen lassen. Die Grube Ludwig kann im Rahmen von Führungen besucht werden.

Foto: Besucherbergwerk Grube Ludwig
Kategorie: Museen im Odenwald
Geographische Lage
Ort: Wald-Michelbach, Vorderer Odenwald, Odenwald, Deutschland
Adresse:
Besucherbergwerk Grube Ludwig
Am Wetzel 19
69483 Wald-Michelbach
Website: www.grube-ludwig.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.