Keilvelterhof in Unter-Ostern
Das Bild zeigt einen Blick auf den Keilvelterhof in Unter-Ostern, der auf eine lange Geschichte zurückblickt. Eine schriftliche Erwähnung des Hofguts gab es bereits im Jahr 1777, als hier ein Johann Velten sowie ein Valentin Keil lebten. 1846 ging das Gebäude mitsamt des Grundstücks in das Eigentum der Familie Dingeldein über, die es über viele Generationen betrieb.
1997 erwarb der Museumsverein Odenwald-Bergstraße den Keilvelterhof. Dieser eröffnete hier ein Museum, das Besuchern interessante Einblicke in die alte Bauernkultur vor Ort gab. Aus finanziellen Gründen musste dieses jedoch schließen. Seit 2013 befindet sich das Hofgut im Privatbesitz des Großneffen des letzten Eigentümers der Familie Dingeldein. Die Familie eröffnete hier ein kleines Eiscafé, das sich durch sein selbstgemachtes Eis in besonderer Weise hervorhebt.

Foto: Keilvelterhof in Unter-Ostern
Kategorie: Museen im Odenwald
Geographische Lage
Ort: Reichelsheim, Vorderer Odenwald, Odenwald, Deutschland
Adresse:
Keilvelterhof-Eiscafé
Grundstraße 75
64385 Reichelsheim OT Unter-Ostern
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020
320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
» Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.