Ireneturm auf der Tromm
Der auf der Tromm stehende Ireneturm wurde nach der Prinzessin Irene von Preußen benannt. Es gab bereits ein Vorgängerbauwerk, das im Jahr 1890 errichtet worden war. Dieses hielt allerdings nur wenige Jahre und wurde 1910 durch den aktuellen 27 Meter hohen Turm ersetzt. Er gilt als eines der Wahrzeichen der Region Überwald.
Seit Frühjahr 2013 ist das vorwiegend aus Weichholz bestehende Bauwerk aufgrund von Borkenkäferbefall und zunehmender Fäulnis für Besucher gesperrt. Die Errichtung eines neuen Turms ist in Planung.

Foto: Ireneturm auf der Tromm
Geographische Lage
Ort: Vorderer Odenwald, Odenwald, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 2. Auflage 2016, 304 Seiten, Fotos: 172 (farbig), Karten: 25 (farbig)
ISBN 978-3-95654-220-6
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.