Titelbild
Vorderer Odenwald

Die Tromm

Die Tromm ist mit 576,8 Metern der sechsthöchste Berg des Odenwalds. Der langgezogene Bergrücken befindet sich zwischen dem Weschnitztal im Nordwesten und dem Ulfenbachtal im Osten. Auf dem Berg finden Besucher zahlreiche eindrucksvolle Felsengruppen vor, die aus herausgewittertem Trommgranit bestehen. Der sich in Nord-Süd-Richtung erstreckende Tromm-Höhenzug besteht aus einer kristallinen Gebirgsscholle, die noch dem Vorderen Odenwald zuzuordnen ist. Unter Naturschutz steht die waldreiche Westflanke des Berges, die sich insbesondere durch seine Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen auszeichnet. Am weniger steilen Osthang finden sich kaum noch Granite. Hier überwiegen die Sedimentgesteine, die den Übergang zum Naturraum des Buntsandstein-Odenwald markieren.

Die Tromm eignet sich sich vor allem für ausgedehnte Wanderungen. Doch auch Wintersportler kommen auf der flachen, 600 Meter langen Skipiste auf ihre Kosten.

Eine schöne Aussicht bietet sich von dem Ireneturm auf dem Gipfel der Tromm. Diese Aufnahme zeigt noch den älteren Turm, der seit 2013 wegen fortschreitendem Borkenkäferbefalls und Fäulnis gesperrt war. Im Jahr 2022 wurde aber ein neuer Turm mit einer Aussichtsplattform in 34 Metern Höhe errichtet.

Der Berg Tromm

Foto: Der Berg Tromm

Geographische Lage

Ort: Vorderer Odenwald, Odenwald, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOdenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020
320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen im Odenwald

Ferienunterkünfte Odenwald

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Odenwald und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte im Odenwald