St. Bartholomäus Kirche in Mörlenbach
Die katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus in Mörlenbach wurde vermutlich um 1100 errichtet und im Jahr 1236 erstmals urkundlich erwähnt. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte erfolgten einige Erweiterungen an dem Bauwerk, unter anderem entstand Ende des 15. oder Anfang des 16. Jahrhunderts das gotische Kirchenschiff mit Ostchor. 1634 wurde das Gotteshaus mitsamt des Turms durch schwedische Truppen zerstört. Der Neubau des Kirchturms erfolgte 1726 in seiner heutigen Gestalt. 1890 wurde die Kirche durch das große Querschiff und den Westchor erweitert.
Das Innere des Gotteshauses verfügt über eine teils sehr wertvolle Ausstattung. Zu dieser zählen unter anderem der Kreuzaltar aus dem Jahr 1480 mit den kostbaren Tempera-Malereien vom Nürnberger Ehepaar Münsterer-Ortolff oder auch die Heilgenskulpturen Nikolaus und Matthäus, die ebenfalls aus dem 15. Jahrhundert stammen.

Foto: St. Bartholomäus Kirche in Mörlenbach
Geographische Lage
Ort: Mörlenbach, Vorderer Odenwald, Odenwald, Deutschland
Adresse:
Katholische Pfarrei St. Bartholomäus
Kirchgasse 19-12
69509 Mörlenbach
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.