Pfad der Vielfalt im Fischbachtal
Diese Aufnahmen zeigen einen Blick in das Fischbachtal von einer Anhöhe bei Billings unterhalb des Steinbruchsees. Im Hintergrund beider Bilder ist das geschichtsträchtige Schloss Lichtenberg zu sehen. An diesem Aussichtspunkt führt der Pfad der Vielfalt entlang. Dieser 4,2 Kilometer lange Rundweg macht Spaziergänger anhand von Informationstafeln auf die unterschiedlichen Lebensräume in der Umgebung aufmerksam und lässt sie eine biologische Vielfalt erleben. Auf Tafel 3 bei Billings hingegen wird die Entstehung der umliegenden Landschaft sowie die Besiedlung durch den Menschen erläutert.
Der Pfad der Vielfalt thematisiert unter anderem auch die Streuobstwiesen in der Region. Wie in vielen anderen deutschen Mittelgebirgen sind sie im Vorderen Odenwald prägend für die dortige Kulturlandschaft. Sie sind als traditionelle Form des Obstbaus zu verstehen. In der Regel befinden sich auf den Wiesen hochstämmige Bäume, die im Gegensatz zu den Plantagenobstanlagen verstreut in der Landschaft stehen. Zumeist bringen sie verschiedene Sorten an Obst hervor.


Foto: Fischbachtal Pfad der Vielfalt
Geographische Lage
Ort: Fischbachtal, Vorderer Odenwald, Odenwald, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.