Fischbachtal Heuneburg
Bei der Heuneburg im Fischbachtal handelt es sich um einen ehemaligen keltischen Ringwall, der in der jüngeren Eisenzeit von 500 bis 50 v. Chr. entstand. Der Name dieser Epoche stammt von den Kelten selbst, denn sie galten als hervorragende Schmiede, die es verstanden, gutes Werkzeug und Waffen herzustellen. Die Heuneburg liegt am südlichen Ende des Bergrückens, auf dem sich auch die Gemeinde Lichtenberg und das Schloss befinden. Das älteste Dokument über diesen Ringwall stammt aus dem Urkundenbuch des Amtes Lichtenberg von 1589. Mittlerweile finden Besucher an dem Standort der ehemaligen Heuneburg noch die Überbleibsel der Wallanlage, jedoch gleichen diese eher einem abgesackten Erdwall. Bei genauerem Hinsehen allerdings kann man die Ausdehnung der früheren Anlage noch recht gut erkennen.

Foto: Fischbachtal Heuneburg
Geographische Lage
Ort: Fischbachtal, Vorderer Odenwald, Odenwald, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.