Ohrsberg in Eberbach
Der 236,1 Meter hohe Ohrsberg ist prägend für das Stadtbild von Eberbach. Es handelt sich um einen isoliert stehenden Umlaufberg in einer früheren Flussschlinge, der beim Durchbruch des Neckars vom südlich angrenzenden Kleinen Odenwald abgetrennt wurde. Heute fließt am Westhang die Itter vorbei.
Auf dem Gipfel des Ohrsbergs befindet sich ein doppelter Ringwall, bei dem es sich vermutlich um den Überrest einer mittelalterlichen Burg handelt. Da dieser bislang kaum erforscht wurde, lässt sich nichts über das Aussehen sowie die Funktion des Bauwerks sagen. Des Weiteren steht auf dem Berg der im Jahr 1970 errichtete Ohrbergturm, dessen Höhe 17,5 Meter beträgt. Von seiner Aussichtsplattform haben Besucher einen unvergesslichen Ausblick auf Eberbach und das Neckartal. Ausgrabungen zeigen, dass es bereits in der Vergangenheit einen Turm auf dem Ohrsberg gab. Vermutungen zufolge gehörte dieser zu einer Befestigungsanlage.

Foto: Ohrsberg in Eberbach
Geographische Lage
Ort: Eberbach, Neckartal, Odenwald, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.