Amorbach Klosterkirche
Im Zentrum des imposanten Klosters Amorbach befindet sich die nicht minder eindrucksvolle Abteikirche. Erbaut in ihrer heutigen Form wurde sie zwischen 1742 und 1747 vom Kurmainzer Hofbaumeister Maximilian von Welsch. Mittlerweile zählt sie zu den bedeutendsten Sakralbauten des deutschen Rokoko. Die beiden romanischen Westtürme sind allerdings wesentlich älter, sie stammen aus dem Jahr 1120. Noch heute geben sie Zeugnis von der bewegten Geschichte des mehr als 1250 Jahre alten Klosters.
Als Highlight im Inneren des Gotteshauses gilt die einzigartige Barock-Orgel. Neben der imposanten Größe des Instruments ist vor allem seine akustische Wirkung einmalig. Schon allein aus diesem Grund ist die Orgel bei alljährlichen "Amorbacher Abteikonzerte" nicht mehr wegzudenken.

Foto: Amorbach Klosterkirche
Kategorie: Museen im Odenwald
Geographische Lage
Ort: Amorbach, Fränkischer Odenwald und Madonnenländchen, Odenwald, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.