Olfener Moor - Rotes Wasser von Olfen
Das Olfener Moor gilt als einer der wenigen verbliebenen Sümpfe im Odenwald. Das Naturschutzgebiet befindet sich nahe des zu Oberzent gehörenden Ortes Olfen. Bei diesem Areal handelt es sich um ein sogenanntes Hochmoor. Derartige Sumpfgebiete entstehen, wenn kalkarmes Regenwasser nicht versickern kann. Die hier wachsenden Kräuter wie beispielsweise Wollgräser, Birken, Heidekräuter oder auch Torfmoose vermodern infolgedessen in diesem Wasser und färben es rot-bräunlich. Daher wird das Moor auch oft als Rotes Wasser von Olfen. Die Moose wachsen in der Mitte eines solchen Sumpfes am besten. Daher formen sich Hochmoore im Laufe der Jahre wie ein Uhrglas und wölben über das umliegende Gelände hinaus.
Im Olfener Moor haben sich eine Vielzahl an seltenen Tieren und Insekten angesiedelt, wie zum Beispiel die Libelle. Im Frühjahr laichen hier zudem eine Vielzahl an Fröschen und Kröten. Rund um den Sumpf können Spaziergänge in einer einzigartigen Naturlandschaft unternommen werden.

Foto: Rotes Wasser von Olfen
Geographische Lage
Ort: Oberzent, Buntsandstein-Odenwald, Odenwald, Deutschland
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020
320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
» Mehr Infos & Bestellung
Anzeige
Ferienwohnungen im Odenwald

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Odenwald und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.
Anzeige
Hotels im Odenwald
Vergleiche Hotelpreise im Odenwald und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.
» Hotelpreise bei Trivago vergleichen
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.

