Titelbild
Buntsandstein-Odenwald

Stockheimer Eiche bei Michelstadt

Die Stockheimer Eiche befindet sich entlang des bei Michelstadt gelegenen Geopfades Landschaft im Wandel in unmittelbarer Nachbarschaft zur ehemaligen Heiligkreuzkapelle. Von dem ursprünglichen Baum ist mittlerweile allerdings nur noch der Stumpf übrig, der durch ein Dach geschützt wird.

Experten zufolge befand sich die Eiche etwa von 470 bis 680 n. Chr. in den einstigen Auenwäldern des Mümlingtales. Bei einem Hochwasser wurde der imposante Baum dann abgeschwemmt und ruhte für mehr als 1300 Jahre in einem sandigen Grundwasser-Bett nahe des heutigen Michelstädter Hammerwegs.

Der in rund acht Metern Tiefe gelegene Stamm wurde 1982 bei Bauarbeiten gefunden. Nach mehrjähriger Aufbewahrung im Burggraben stellte man die Überreste des einst mächtigen Baumes an dem heutigen Standort auf.

Stockheimer Eiche bei Michelstadt

Foto: Stockheimer Eiche bei Michelstadt

Geographische Lage

Ort: Michelstadt, Buntsandstein-Odenwald, Odenwald, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOdenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020
320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen im Odenwald

Ferienunterkünfte Odenwald

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Odenwald und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte im Odenwald