Heiligkreuzkapelle bei Michelstadt
Bei dem auf dem Foto zu sehenden Areal handelt es sich um den ursprünglichen Standort der bei Michelstadt gelegenen Heiligkreuzkapelle. Das im Jahr 1502 errichtete Gotteshaus befand sich unmittelbar an der Kiliansquelle und diente den ortsansässigen Bergarbeitern als Andachtsort. Bereits in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde die Kapelle auf den bis heute genutzten Michelstädter Friedhof versetzt. Der ursprüngliche Standort im Wald östlich der Stadt wurde erst in den 1930er Jahren von dem Heimatforscher Buxbaum lokalisiert und die Fundamente freigelegt. Heute finden Besucher hier auch die Kriegsgräbergedenkstätte von Michelstadt vor.

Foto: Heiligkreuzkapelle bei Michelstadt
Geographische Lage
Ort: Michelstadt, Buntsandstein-Odenwald, Odenwald, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.