Englischer Garten Eulbach
Der bei Michelstadt liegende Englische Garten zu Eulbach gilt als einer der ältesten archäologischen Parkanlagen in Deutschland. Angelegt wurde dieser 1802 von Graf Franz I. nach dem Muster bekannter englischer Gärten. Mit dem Park erschuf er ein Schmuckstück, das sich durch seine im romantischen Stil gestaltete Gartenbaukunst sowie einer Vielzahl an römischen Fundstücken vom nicht weit entfernten Odenwald-Limes in besonderer Weise hervorhebt. Nicht weit vom Englischen Garten entfernt verlief der Odenwald-Limes.
Der Englische Garten fungiert zugleich auch als Landschaftstierpark. Besucher haben hier die Gelegenheit, Wildschweine, Damwild, Mufflons, Schwäne und Gänse zu bestaunen. Das Füttern der Tiere ist mit dem an der Kasse erhältlichen Futter erlaubt. In der Anlage gibt es auch einen Abenteurspielplatz, auf dem Kinder ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen können. Weitere Attraktionen im Englischen Garten sind die nachgestaltete Ruine "Eberhardsburg", eine Kapelle im Seerosen-Teich oder auch ein Obelisk.

Foto: Englischer Garten Eulbach
Geographische Lage
Ort: Michelstadt, Buntsandstein-Odenwald, Odenwald, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.