Bergkirche in Zwingenberg
Auf dem Bild ist die Bergkirche des Ortes Zwingenberg zu sehen. Diese steht auf einem kleinen Berg oberhalb der Altstadt. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen einfach verputzten Bruchsteinbau, dessen Materialien aus rotem und gelbem Sandstein bestehen. Der Grundriss des Kirchturms ist quadratisch.
Im Jahr 1258 gab der Mainzer Domkapitel Graf Dieter V. von Katzenlnbogen den Bau dieses Gotteshauses mit integriertem Friedhof in Auftrag. Es entstand eine einfache Kapelle, die erst zu Beginn des 17. Jahrhunderts in weiten Teilen ausgebaut wurde. Bei Angriffen der Französischen Truppen im Jahr 1693 wurde das Gebäude stark in Mitleidenschaft gezogen, eine vollständige Zerstörung konnte glücklicherweise abgewendet werden. Trotz allem musste die Bergkirche unter großem Aufwand saniert werden. Da auch das Inventar des Gotteshauses durch die Franzosen geplündert wurde, spendete der Landgraf Ernst Ludwig der Kirchengemeinde eine Orgel aus seiner eigenen Hofkapelle. Diese wurde als älteste ihrer Art in Hessen 1624 gebaut und befindet sich mittlerweile in Worfelden.

Foto: Kirche Zwingenberg
Geographische Lage
Ort: Zwingenberg, Bergstraße, Odenwald, Deutschland
Adresse:
Evangelische Kirche Zwingenberg
Auf dem Berg 9-11
64673 Zwingenberg
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.