Großer Markt in Heppenheim
Der Heppenheimer Markplatz gilt als das Zentrum der Stadt. Umrahmt wird dieser von zwei- und dreistöckigen Häusern, die nach dem 1693 stattgefundenen Stadtbrand erbaut wurden, teilweise auf den Fundamenten der Vorgängergebäude. Daher stammen manche der Untergeschosse noch aus dem 16. Jahrhundert. Als sehr sehenswert von den Bauwerken gelten unter anderem das 1551 errichtete historische Rathaus, das Traditionsgasthaus "Goldener Engel", die als Aussbildungsstätte Justus Liebigs bekannte Liebig-Apotheke und das Haus Großer Markt 8. Bei Letzterem handelt es sich um das Geburtshaus von Margarethe Berg, der Großmutter von Fürstin Gracia Patricia von Monaco. In der Mitte des Platzes befindet sich des Weiteren der Ende des 17. Jahrhunderts erbaute Marktbrunnen, der sich durch seine Widder-Technik sowie der aus Sandstein bestehenden Marienstatue von 1755 in besonderer Weise hervorhebt.

Foto: Heppenheim Marktplatz
Geographische Lage
Ort: Heppenheim, Bergstraße, Odenwald, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.