Titelbild
Bergstraße

Roter Turm in Bensheim

Bei dem Roten Turm handelt es sich um ein Kulturdenkmal, das sich in Bensheim an der hessischen Bergstraße befindet. Früher war er auch unter den Namen Bürgerturm und Blauer Turm bekannt. Das Bauwerk ist Teil der mittlerweile fast vollständig abgerissenen Stadtmauer. Als Befestigungsturm diente er dem Schutz der Stadt gegen militärische Angriffe aus dem Schönberger Tal. Ab 1800 war in seinen Räumen ein Gefängnis untergebracht, später wurde er als Wasserhochbehälter genutzt. Vermutungen zufolge stammt das Gebäude aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Bei seiner Errichtung verwendete man als Baumaterial gelben Sandstein. Im Jahr 1514 wurde der Turm mit roter Farbe gestrichen, was ihm seinen aktuellen Namen einbrachte. Er verfügt über einen rechteckigen Grundriss, und in seinem Mauerwerk sind nur wenige Türen und Fenster zu finden. Der Turm schließt an seinem oberen Ende mit einem Rundbogenfries und einem Zinnenkranz ab.

Bensheim Roter Turm

Foto: Bensheim Roter Turm

Geographische Lage

Ort: Bensheim, Bergstraße, Odenwald, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOdenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020
320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen im Odenwald

Ferienunterkünfte Odenwald

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Odenwald und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte im Odenwald