Mittelbrücke in Bensheim
Bei der auf dem Bild gezeigten Mittelbrücke handelt es sich um ein in Bensheim stehendes Kulturdenkmal. Erbaut wurde sie um 1732 über den Winkelbach. An derselben Stelle gab es bereits eine Vorgängerbrücke, die jedoch durch ein Hochwasser zerstört wurde. Dieser ehemalige Steg bestand Vermutungen zufolge aus Holz und verband den alten Bensheimer Stadtkern mit der Vorstadt.
Die heutige Brücke verfügt über zwei Rundbögen, die sich hinsichtlich ihres Umfangs voneinander unterscheiden. Als Baumaterial wurden Gelbsandsteine, Rotsandsteine und Bruchsteine verwendet. Im Jahr 2013 erfolgten an der Mittelbrücke umfassende Sanierungsmaßnamen. Bei den Arbeiten wurden beispielsweise zwei Stahlbetonträger, welche die Brücke über viele Jahre hinweg trugen, entfernt. Infolgedessen war es möglich, das ursprüngliche Natursteingewölbe wiederherzustellen.

Foto: Bensheim Mittelbrücke
Geographische Lage
Ort: Bensheim, Bergstraße, Odenwald, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.