Henkersteg Nürnberg
Der über die Pegnitz führende Henkersteg ist eine überdachte Holzbrücke, die um 1320 als Bindeglied zwischen der nördlichen und südlichen Altstadt in Nürnberg errichtet wurde. Sie beginnt am Henkerturm und verbindet die Trödelmarktinsel mit dem Stadtteil St. Lorenz. Dort endet der Steg auf dem Unschlittplatz. Im Laufe seines Bestehens wurden an ihm mehrere Umbauten vorgenommen, zuletzt im Jahr 1954.
2000 erklärte man den Henkersteg zu einem Teil der anlässlich des 950. Stadtgeburtstages entstandenen Historischen Meile Nürnbergs.

Foto: Henkersteg Nürnberg
Geographische Lage
Ort: Nürnberg, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Nürnberg MM-City – Fürth, Erlangen
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 12. Auflage 2022, 252 Seiten, farbig, 136 Fotos, herausnehmbare Karte (1:10.000), 13 Detailkarten, inkl. mm-travel App
ISBN 978-3-95654-974-8
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.