Zweipfennigbrücke in Melsungen
Die Zweipfennigbrücke gilt vor allem wegen ihres markanten Aussehens als Sehenswürdigkeit in Melsungen. Errichtet wurde sie im Jahr 1890 von einer Genossenschaft.
Das Bauwerk verläuft als Fußgängerbrücke direkt über die Fulda. Passanten hatten und haben auf diese Weise die Möglichkeit, schneller zum Bahnhof zu gelangen. Um die Kosten für die Erbauung der Überführung wieder hereinzuholen, wurden von jedem Fußgänger zwei Pfennige Nutzungsgebühr verlangt. Diese waren an einen Brückenwärter vor Ort zu entrichten.

Foto: Melsungen Zweipfennigbrücke