Titelbild
Mittelrheintal

Robert-Struppmann-Museum in Lorch

Das Robert-Struppmann-Museum in Lorch wurde im Mai 1989 eröffnet. Es handelt sich um ein Kunst- und Heimatmuseum, in dem die eindrucksvolle Sammlung des Pfarrers Anton Karl Pfaff untergebracht ist. Dieser überließ im Jahr 1925 seine zahlreichen sakralen Plastiken und Kunstwerke seiner Heimatstadt Lorch.

In dem Museum können Besucher eine Vielzahl an mittelalterlichen Skulpturen bestaunen. Zu diesen gehören unter anderem das aus dem 14. Jahrhundert stammende Haupt von Johannes dem Täufer sowie die Lorcher Traubenmadonna aus der Zeit um 1350. Weitere imposante Exponate sind eine Pietà aus der Ära um 1470, mehrere Reliquienbüsten der heiligen Ursula sowie diverse sakrale Geräte.

Neben den Plastiken präsentiert das Museum auch etliche kirchliche Gegenstände wie beispielsweise Kelche, ein Choralbuch aus der Epoche um 1600 sowie archäologische Funde von der Bronze- bis zur Römerzeit. Ein abgetrennter Raum ist darüber hinaus für wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen im Rahmen der jährlich stattfindenden Lorcher Kulturtage vorgesehen.

Lorch Robert-Struppmann-Museum

Foto: Lorch Robert-Struppmann-Museum

Kategorie: Museen im Mittelrheintal

Geographische Lage

Ort: Lorch, Mittelrheintal, Deutschland

Adresse:
Robert Struppmann Museum
Markt 5
65391 Lorch


Anzeige

Ferienwohnungen im Mittelrheintal

Ferienunterkünfte Mittelrheintal

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Mittelrheintal und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte im Mittelrheintal