Titelbild
Mecklenburgische Seenplatte

Warnow Durchbruchstal

Bei dem Warnower Durchbruchstal handelt es sich um ein Naturschutzgebiet im Naturpark Sternberger Seenland. Das rund 80 ha große Naturschutzgebiet befindet sich an der Mündung des Flusses Mildenitz in die Warnow. Ein Durchbruchstal ist eine Senke, deren Fluss den seinen Verlauf durchkreuzenden Bergzug scheinbar durchschlägt. Bei dem auf dem Bild gezeigten Tal handelt es sich um das größte Gebiet seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern. Daher fiel am 24. April 1965 der Entschluss, dieses auf jeden Fall zu erhalten und dementsprechende Maßnahmen durchzuführen. Auch sollten die auf den Steilhängen stehenden Mischwälder unter Schutz gestellt werden. Gekennzeichnete Wanderwege ermöglichen dem Besucher ein Betreten des Naturschutzgebietes. Die Ursprünglichkeit der Natur, herrliche Urwälder sowie kleine romantische Flüsse machen einen Ausflug in das Warnower Durchbruchstal zu einem besonderen Erlebnis.

Warnow Durchbruchstal

Foto: Warnow Durchbruchstal

Geographische Lage

Ort: Mecklenburgische Seenplatte, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerMecklenburgische Seenplatte
Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2024
336 Seiten, farbig, 185 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 49 Detailkarten, 10 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen an der Mecklenburgischen Seenplatte

Ferienunterkünfte Mecklenburgische Seenplatte

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Mecklenburgischen Seenplatte und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte an der Mecklenburgischen Seenplatte