Müritzeum in Waren
Das Müritzeum befindet sich in der mecklenburgischen Kurstadt Waren in unmittelbarer Nachbarschaft zum malerischen Herrensee. Es handelt sich um ein naturhistorisches Erlebnismuseum, in dem nicht nur Anschauen, sondern in erster Linie Mitmachen im Vordergrund steht. Als Attraktion gilt vor allem Deutschlands größtes Aquarium, das aus mehreren großen und kleinen Becken besteht. Dort hat der Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an einheimischen Süßwasserfischen zu bewundern, darunter auch seltene Schildkröten- und Krebsarten.
Das Konzept des 1866 gegründeten Museums basiert auf den wissenschaftlichen und gleichzeitig spielerischen Umgang mit der Natur. Als thematische Schwerpunkte gelten die bereits erwähnte Unterwasserwelt, des Weiteren der Wald, Vögel, das Moor sowie die Geschichte der Region Müritz. Zu dem Museum zählen auch ein Abenteuerspielplatz und ein Erlebnisgarten. In einem Multivisionskino können sich Besucher über die vielseitige mecklenburgische Geschichte informieren.

Foto: Müritzeum in Waren
Geographische Lage
Ort: Waren, Mecklenburgische Seenplatte, Deutschland
Adresse:
Müritzeum
Zur Steinmole 1
17192 Waren
Website: www.mueritzeum.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Mecklenburgische Seenplatte
Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 5. Auflage 2021, 348 Seiten, farbig, 209 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 44 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-984-7
Mehr Infos & Bestellung