Titelbild
Mecklenburgische Seenplatte

Mirower See

Der idyllische Mirower See befindet sich nordwestlich der gleichnamigen Stadt, die sich durch ihre historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss, der Johanniterkirche und dem Grabmal des letzten Großherzogs von Mecklenburg-Strelitz in besonderer Weise hervorhebt. Das von Wälder, Wiesen und Äckern umgebene Gewässer ist rund 2,5 Kilometer lang, 700 Meter breit und sieben Meter tief. Wassersportlern bietet es vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

Der See ist über einen Kanal mit der Müritz-Havel-Wasserstraße verbunden. An dessen Einmündung befindet sich die Schleuse Mirow, die für die Regulierung des Wasserstandes zuständig ist. Des Weiteren liegt am südöstlichen Ufer der Stadthafen, von dem aus mehrere Ausflugsschiffe zu den umliegenden Gewässern starten. Ein Stück weiter gibt es ein Strandbad und ein Restaurant. Auf der Schlossinsel besteht die Möglichkeit, das barocke Residenzschloss sowie die gotische Johanniterkirche zu besichtigen. Auf der nördlich gelegenen Liebesinsel befindet sich darüber hinaus das Grabmal des letzten Großherzogs, der sich 1918 das Leben nahm.

Mirower See

Foto: Mirower See

Geographische Lage

Ort: Mirow, Mecklenburgische Seenplatte, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerMecklenburgische Seenplatte
Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2024
336 Seiten, farbig, 185 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 49 Detailkarten, 10 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen an der Mecklenburgischen Seenplatte

Ferienunterkünfte Mecklenburgische Seenplatte

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Mecklenburgischen Seenplatte und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte an der Mecklenburgischen Seenplatte