Köln Hansaplatz
Der Hansaplatz befindet sich an der Südostseite des Hansaringes in der Kölner Altstadt-Nord. Begrenzt wird diese sehenswerte Grünanlage durch die Gereonsmühle sowie einen 113 Meter langen Rest der mittelalterlichen Stadtmauer. Der Hansaplatz entstand zwischen 1896 und 1900, seine gärtnerische Gestaltung übernahm der deutsche Gartenarchitekt Adolf Kowallek.
Inmitten des kleinen Parks steht die Bronzeplastik "Frau mit dem toten Kind". Sie wurde von dem niederländischen Künstler Marie Andriessen gestaltet und 1959 enthüllt. Neben der Statue erinnert eine Gedenktafel an sieben Zwangsarbeiter, die während des Nationalsozialismus von der Gestapo in der Nähe verscharrt und 1945 geborgen wurden. Sie wurden hier im Hansapark einen Monat nach Kriegsende beigesetzt.
Seit 1. Juli 1980 befindet sich die Grünanlage unter Denkmalschutz.

Foto: Köln Hansaplatz
Geographische Lage
Ort: Köln, Region Köln, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Köln MM-City
Haller, Andreas
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2018, 264 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:13.000), 15 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-105-6
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.