Titelbild
Region Köln

Aquädukt im Mediapark Köln

Das auf dem Bild gezeigte Aquädukt befindet sich im Kölner Mediapark. Bekannt ist es auch unter den Bezeichungen Römerkanal oder Römische Wasserleitung nach Köln. Errichtet wurde dieses einzigartige Bauwerk aus Naturstein und einer betonähnlichen Substanz, mit der die Römer früher ganze Gebäude bauten.

Bei dem Aquädukt handelte es sich um eine der längsten Wasserversorgungsanlagen des römischen Imperiums. Auch heute noch gilt es als das längste seiner Art nördlich der Alpen. Die Anlage belieferte das antike Köln mit Wasser aus der Nordeifel. Versorgt wurden die öffentlichen Thermen, Laufbrunnen und privaten Haushalte. Allein durch das Gefälle des Aquädukts gelangte das Wasser in die Stadt. Die komplette Anlage war bis ca. 260 n. Chr. in Betrieb, danach fiel sie der ersten Plünderung und Zerstörung Kölns durch die Franken zum Opfer.

Aquädukt im Mediapark Köln

Foto: Aquädukt im Mediapark Köln

Geographische Lage

Ort: Köln, Region Köln, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. Das Buch können Sie direkt versandkostenfrei beim Verlag bestellt. Der Reiseführer ist auch als App erhältlich.

ReiseführerKöln MM-City
Haller, Andreas
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2018
264 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:13.000), 15 Detailkarten, 12 Touren

» Mehr Infos & Bestellung