Landesmuseum Koblenz
Das Landesmuseum Koblenz ist in den Räumlichkeiten der imposanten Festung Ehrenbreitstein untergebracht. Gegründet wurde es 1956 als Staatliche Sammlung für Vorgeschichte und Volkskunde. In seinen insgesamt vier Ausstellungshäusern sind heute mehrere Dauer- und auch Wechselausstellungen untergebracht. Zu den thematischen Schwerpunkten des Museums gehören Archäologie, Fotografie, Weinbau sowie die Wirtschafts- und technische Kulturgeschichte der Region. Ein Highlight sind die sogenannten Zeitgärten, die eine Einblick in die Gartengestaltung vergangener Epochen geben.
Des Weiteren finden Besucher in den Ausstellungen ein abwechslungsreiches Angebot an museumspädagogischen Aktionen vor. Das Landesmuseum Koblenz betreibt selbst Forschungen und nimmt auch die nötigen Restaurierungen an den einzelnen Exponaten vor. Zudem ist es als eigenständige Zweigstelle Teil der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz.


Foto: Koblenz Landesmuseum
Kategorie: Museen in Koblenz
Geographische Lage
Ort: Koblenz, Deutschland
Adresse:
Landesmuseum Koblenz
Festung Ehrenbreitstein
56077 Koblenz
Website: tor-zum-welterbe.de
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.