Dikasterialgebäude in Ehrenbreitstein
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf das sehr sehenswerte Dikasterialgebäude im Koblenzer Stadtteil Ehrenbreitstein. Erbaut wurde es Mitte des 18. Jahrhunderts im Auftrag des Kurfürsten Franz Georg Schönborn. Die Entwürfe stammten von dem berühmten Baumeister Balthasar Neumann.
Ursprünglich war das barocke Bauwerk das Regierungs- und Verwaltungsgebäude von Kurtrier. Auch fungierte es zwischenzeitlich als Lazarett, Truppenunterkunft, Proviantmagazin sowie als Sitz der nassauischen Regierung. Im Jahr 1936 erfolgten an dem Gebäude umfassende Umgestaltungen zu einem Bürohaus. Teile des Bauwerks fielen im Zweiten Weltkrieg Beschädigungen zum Opfer, sein Wiederaufbau fand 1947 statt. Mittlerweile hat das Dikasterialgebäude den Status eines geschützten Kulturdenkmals, des Weiteren ist es Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal.

Foto: Koblenz Dikasterialgebäude
Geographische Lage
Ort: Koblenz, Deutschland
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.