Die Nikolaikirche in Kiel
Die evangelische Nikolaikirche ist das älteste erhaltene Bauwerk sowie die Hauptkirche der Stadt Kiel. Sie befindet sich in zentraler Lage nahe des Alten Marktes. Bei der Kirche handelt es sich um einen Hallenbau, der im Jahr 1242 im gotischen Stil erbaut wurde. Bereits 100 Jahre später fanden zahlreiche Umbaumaßnahmen statt; das Gebäude wurde nach dem Vorbild der Petrikirche in Lübeck gestaltet. Zwischen 1877 und 1884 entstand eine neue Fassade nach neugotischem Muster. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche durch einen Luftangriff der Alliierten am 22. Mai 1944 schwer verwüstet; vor allem das Mittelschiff, das südliche Seitenschiff sowie das Nordschiff nahmen großen Schaden. Da die wertvolle Innenausstattung einige Jahre zuvor aus der Nikolaikirche entfernt wurde, blieb diese unversehrt. Fünf Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges erfolgte der Wiederaufbau des Gebäudes durch den Architekten Gerhard Langmaack in zum Teil modernerem Stil. Im Jahr 1986 wurden die Innenräume erneut renoviert. In der Nikolaikirche befinden sich insgesamt drei unterschiedliche Orgeln, ein Erzväteraltar aus dem Jahr 1460, ein Bronzetaufbecken des Bildhauers und Erzgießers Hans Apengeter sowie eine Kanzel aus dem Zeitalter des Barock.

Foto: Nikolaikirche in Kiel
Geographische Lage
Ort: Kiel, Deutschland
Adresse:
St. Nikolai Kiel
Alter Markt
24103 Kiel
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Ostseeküste - Von Lübeck bis Kiel
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 7. Auflage 2021, 320 Seiten, farbig, 183 Fotos, 30 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-934-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.