Titelbild
Südharz

Altes Rathaus von Stolberg

Das Stolberger Rathaus wurde zwischen 1452 und 1454 errichtet. Im Laufe seines Bestehens fanden an ihm mehrfach Umbauten und Erweiterungen statt. Unter anderem wurden um 1600 die bis dahin gotischen Fenster durch Renaissancefenster ersetzt. Des Weiteren fügte man an das Bauwerk im Jahr 1724 eine Sonnenuhr mit dem Wappen Stolbergs hinzu. Die Fassade erhielt im Zuge dessen auch einen barocken Stuckrahmen mit Innungszeichen.

Das mittlerweile unter Denkmalschutz stehende Rathaus hebt sich durch sein beeindruckendes Satteldach in besonderer Weise hervor. Erwähnenswert ist zudem der sich an die Straße anpassende zweifache Knick in der Fassade. Während in den oberen Stockwerken die Stadtverwaltung untergebracht ist, befindet sich im Untergeschoss ein Restaurant.

Altes Rathaus von Stolberg

Foto: Altes Rathaus von Stolberg

Geographische Lage

Ort: Stolberg, Südharz, Harz, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerHarz
Reiter, Barbara / Wistuba, Michael
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2022
320 Seiten, 182 Fotos, 21 Detailkarten, 14 GPS-Wanderungen, 12 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen im Harz

Ferienunterkünfte Harz

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Harz und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte im Harz

Anzeige

Hotels im Harz

Vergleiche Hotelpreise im Harz und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.

» Hotelpreise bei Trivago vergleichen