Titelbild
Südharz

Rabensteiner Stollen bei Ilfeld im Harz

Der Harz zeichnet sich unter anderem durch die frühere Gewinnung von Erz aus. Doch nicht nur dieses Minergemisch, sondern auch Kohle wurde hier gefördert. Zu einem dieser ehemaligen Kohlebergwerke zählte der Rabensteiner Stollen. Er liegt am Netzkater bei Ilfeld nahe der gleichnamigen Bahnstation der Harzquerbahn. Über 200 Jahre lang wurde hier Steinkohle abgebaut. Im Jahr 1949 fiel der Entschluss, die Kohleförderung endgültig einzustellen. Über 30 Jahre später wurde der Rabensteiner Stollen zu einem Besucherbergwerk umfunktioniert. Die Eröffnung fand 1981 statt. Bis heute wurde der ehemalige Kohlestollen stetig erweitert. Besucher erhalten hier einen umfangreichen Einblick in den früheren Steinkohleabbau und können sich umfassend über die harte Arbeit der Bergleute informieren. Auf einem zum Bergwerk gehörenden Freigelände sind unzählige Geräte und Maschinen ausgestellt, die im Bergbau verwendet wurden. Auch eine Grubenlok mit angeschlossenem Wagen kann hier besichtigt werden.

Rabensteiner Stollen

Foto: Rabensteiner Stollen

Kategorie: Museen im Harz

Geographische Lage

Ort: Ilfeld, Südharz, Harz, Deutschland

Adresse:
Rabensteiner Stollen
Netzkater 8
99768 Harztor

Website: www.rabensteiner-stollen.de


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerHarz
Reiter, Barbara / Wistuba, Michael
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2022
320 Seiten, 182 Fotos, 21 Detailkarten, 14 GPS-Wanderungen, 12 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen im Harz

Ferienunterkünfte Harz

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Harz und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte im Harz